Marketingpsychologie - Märkiting für mehr Wirkung
Marketingpsychologie verbindet Erkenntnisse aus der Psychologie mit der Welt des Marketings. Sie beschäftigt sich mit dem Verhalten, den Motiven und Entscheidungsprozessen von Konsumentinnen und Konsumenten und liefert damit wertvolle Antworten auf die Frage: Was bringt Menschen wirklich zum Handeln?
In der Praxis wird Marketingpsychologie eingesetzt, um Produkte, Dienstleistungen und Marken so zu kommunizieren, dass sie gezielt Aufmerksamkeit erzeugen, Vertrauen aufbauen und Kaufentscheidungen erleichtern. Ohne Manipulation, sondern mit echtem Verständnis für den Menschen.
Ob in Werbetexten, in der Preisgestaltung, im Verkaufsprozess oder im Design von Websites: Marketingpsychologie hilft dabei, wirksamer zu kommunizieren. Klarer, menschlicher und nachhaltiger.
"Psychologie im Marketing heisst: weniger raten, mehr verstehen und dadurch gezielter handeln"
Stefan Märki
Die Ergebnisse sprechen für sich:
In einem unserer letzten Testzeiträume konnten wir den Social-Media-Traffic um
+153 % steigern und dadurch spürbar mehr Anfragen und Aufträge generieren.
Kurz gesagt:
Theorie, die wirkt. Praxis, die Resultate bringt.
Dual Process Theory
unterscheidet zwei Denkprozesse: System 1 ist schnell, emotional und unbewusst. System 2 dagegen langsam, rational und bewusst.
Ich bin spezialisiert auf System 1, weil genau dort entstehen die meisten Kaufimpulse, oft lange bevor jemand bewusst entscheidet.
Verhaltenswissenschaftliche Prinzipien
Die Prinzipien nach Robert Cialdini erklären, warum Menschen „Ja“ sagen. Sei es zu einer Marke, einem Angebot oder einem Kauf.
Ich habe mich darauf spezialisiert, diese Prinzipien im Marketing wirkungsvoll und verantwortungsvoll einzusetzen.
Wissen ist Macht. Lernen ist mehr!
Praxis trifft Wissenschaft
Jahrelange Praxiserfahrung in Marketing und Kommunikation, ergänzt durch fundierte Aus- und Weiterbildungen – darunter als Verkaufskoordinator FA, Online- & Mobile Marketing Manager sowie das CAS Angewandte Psychologie in Strategie, Kommunikation und Marketing an der FHNW – bilden die Grundlage meiner kombinierbaren Expertise. Dieses breite Fachwissen fliesst direkt in unsere Schulungen ein und bietet den Teilnehmenden einen praxisnahen, psychologisch fundierten Mehrwert.
Unser Beitrag zur Wissenschaftlich
Um die Marketingkommunikation auf ein neues Niveau (wissenschaftlich fundiert) zu heben, entwickeln wir eigene Thesen und Fragestellungen. Die Innosuisse – Swiss Innovation Agency – teilt unsere Vision und hat bereits Projekte finanziell unterstützt. Dadurch konnten renommierte Hochschulen in unserem Namen Forschungsarbeiten durchführen und unsere Ansätze wissenschaftlich untermauern.
-
Studie – Erkennen von Markenpersönlichkeitstyp mit Sprachmustern
2021 durchgeführt durch die Fachhochschule Nordwestschweiz. -
Vorstudie – Nudges und Persönlichkeitstypen: Ein Leitfaden für effektive Marketingkommunikation
2025 durchgeführt durch die Hochschule Luzern. -
Studie – THE NUDGE MATRIX (Details folgen demnächst)
2025 bis … durchgeführt durch die Hochschule Luzern.
Mit einem kleinen Klick zu mehr Wirkung – entdecke deine Möglichkeiten.
Analyse/Beratung
Bist du Interessiert an einer individuellen Analyse oder Beratung für dein Unternehmen?
Hier findest du alle Optionen auf einen Blick:
Schulung/Workshop
Du möchtest Marketingpsychologie praxisnah erlernen und direkt anwenden?
Hier findest du die Details: